Historischer Verein der Pfalz e.V.
Bezirksgruppe Bad Bergzabern


Veranstaltungen

 Alle Vorträge  finden mittwochs um 19.30 Uhr
im Haus des Gastes statt.

Eintritt: 2 €
Mitglieder frei





2. April 2025

Rolf Übel und Paul Reinig:
„Die Südpfalz revolutionär – Lieder und Texte zu den Revolutionen in der Pfalz 1525-1789-1849“

Der Musiker Paul Reinig und der Historiker Rolf Übel führen in ihrer „historischen Revue“ mit Liedern und Texten durch die Epochen der Revolutionen in der Pfalz. Das beginnt mit der „Bauern Klage“ 1525, über die Carmagnole 1789 bis zum „Badischen Wiegenlied“ 1849. Ergänzt werden die Lieder durch Originaltexte aus der Zeit. Beides ermöglicht einen vielleicht etwas anderen Blick auf die Ereignisse als ein historischer Fachvortrag.



Jahresprogramm 2025

Vorträge

 

21. Mai 2025


 

Dr. Harald Bruckert: „Das Reichsland Elsass-Lothringen“

17. September 2025


 

Dr. Stefan Ulrich: „Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz“

15. Oktober 2025
Dr. Christof Krieger: „Rassenwahn und nationalsozialistische Weinpropaganda“

 

 

19. November 2025
Rolf Übel M.A.: „Stationen des Bauernkriegs in der Südpfalz“

 

 

anschließend Mitgliederversammlung

 

 

Halbtagsexkursionen

 

9. Mai 2025 (Freitag):

Fahrt nach Speyer zur Ausstellung „Cäsar und Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz“. Beginn der Führung: 15.15 Uhr. Abfahrt in BZA um 13.45 Uhr mit Privat-PKWs ab Meßplatz (vor der Sparkasse). Mitfahrer bitte bis zum 2. Mai beim Vorsitzenden anmelden. Bitte Mitgliedsausweis wegen freiem Eintritt nicht vergessen!

im September (genauer Termin wird noch bekanntgegeben):

Stadtführung in Wissembourg

im Oktober (genauer Termin wird noch bekanntgegeben):

Besuch des Archivs und des Museums der Stadt Landau