Vortragsprogramm
Alle Vorträge - mit Ausnahme des ersten - finden mittwochs um 19.30 Uhr
im Haus des Gastes statt.
Eintritt  2 €, für Vereinsmitglieder frei.

24. Februar 2023
Prof. Dr. Tobias Arand: „Die deutsch-französischen Kriege und die Überwindung der „Erbfeindschaft““
Achtung: Vortrag um 19 Uhr in Schweigen-Rechtenbach, Bürgerhaus

22. März 2023
Siegfried Vater: „Siedlung und Umgebung von Bergzabern im frühen Mittelalter“

19. April 2023
Peter Körner: „Bergzabern und der Bergbau am Eisen“

17. Mai 2023
Alfred Arnold: „Die Hochinflation in der Südpfalz 1923“

20. September 2023
Friedhelm Hans: „Vom Pfarrhaus ins Königshaus. Persönlichkeiten aus der Pfalz im Stammbaum des Hochadels“

18. Oktober 2023
Dr. Christof Krieger: „Saufen für den Führer!“ Bergzabern und die Begründung seiner Weinpatenschaft zu Amberg im Dritten Reich

15. November 2023
Rolf Übel: Die Südpfalz im Dreißigjährigen Krieg
(anschließend Mitgliederversammlung)

herunterladen


Ausflüge

Freitag, 24. März 2023
Fahrt nach Speyer zur Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz
„Die Habsburger im Mittelalter“
Abfahrt mit dem Bus (Friedman) um 13 Uhr in Bad Bergzabern, Messplatz
Rückfahrt um 18 Uhr
Kosten für Vereinsmitglieder (Fahrt + Führung): 25 Euro   (Eintritt frei) 
Achtung: Der Eintritt ist nur frei bei Vorlage des Mitgliedsausweises im Museum!
Kosten für Nichtmitglieder (Fahrt + Führung + Eintritt): 35 Euro


Freitag, den 15. September 2023
Exkursion  nach Freinsheim, dem pfälzischen Rothenburg
Abfahrt: 13 Uhr in Bad Bergzabern, Messplatz (wir fahren mit Privatautos)
Führung: Rolf Übel ab 14.30, Treffpunkt in Freinsheim am Eisentor
Rückfahrt: Nach Absprache
Kosten: eventuell Beteiligung an Spritkosten


Bitte melden Sie sich für die Fahrten rechtzeitig an.
Telefon: 06343/4387; Email: HYPERLINK "mailto:andreas.imhoff@freenet.de"andreas.imhoff@freenet.de

herunterladen

WYSIWYG Web Builder