Die Bezirksgruppe Bad Bergzabern des Historischen Vereins der Pfalz stellt sich vor

Im Februar 1976 wurde die Bezirksgruppe Bad Bergzabern des Historischen Vereins e.V. gegründet. Als 1. Vorsitzende amtierten bisher Georg Falk (1976-1977), Günther Volz (1977-1986), Dr. Maria Vollmary (1986-1992), Rolf Übel M.A. (1992-2007) und Dr. Andreas Imhoff (seit 2007).

Laut Satzung bezweckt die Bezirksgruppe „das Interesse für die Geschichte der Stadt Bad Bergzabern und der umliegenden Orte zu wecken, ihre Erforschung zu pflegen und zu fördern sowie ihre Denkmäler zu sammeln und zu erhalten.“

Die Bezirksgruppe bietet regelmäßig Vorträge im „Haus des Gastes“ an (siehe Programm) und führt Exkursionen durch. Alljährlich im September findet ein Treffen mit dem nordelsässischen Geschichtsverein, dem  „Cercle d’histoire d’Alsace du Nord“ statt, mit dem die Bezirksgruppe freundschaftlich verbunden ist. Daneben veröffentlicht sie in unregelmäßigen Abständen Bücher und Artikel zur Geschichte der Region.

Für die beste Leistung im Fach Geschichte im Gymnasium des Bad Bergzaberner Alfred-Grosser-Schulzentrums vergibt sie alljährlich einen Anerkennungspreis.

Die Bezirksgruppe hat 80 Mitglieder. 2007 wurde Günther Volz zum Ehrenmitglied ernannt.